IT-Services – Anbieter finden und vergleichen

Ein professioneller IT-Service oder Support im Unternehmen schützt vor unerwünschten Arbeitsunterbrüchen. Bei der Auswahl des geeigneten IT-Services sind deshalb Punkte wie Know-how, Ressourcen und branchennahe Referenzen wichtig.
Aus über 350 geprüften Schweizer IT-Service-Firmen finden wir für Sie einfach und schnell die passenden Anbieter. Dabei achten wir sowohl auf regionale wie auch auf fachspezifische Bedürfnisse.
Kostenlos 3 Offerten für IT-Services erhalten
gryps.ch - Ihre KMU Einkaufsexperten
unabhängig,
einfach und kostenlos

Weitere Infos zu unserem Service
IT-Dienstleistungen
Weitere IT-Dienstleistungen, die bei Gryps angefragt werden, sind:
PC-Support: Die verschiedenen Arten von PC-Support umfassen Softwaresupport, Hardwaresupport, Einrichtung oder Datenrettung durch den IT-Partner vom KMU. Der PC-Support Profi konfiguriert auch Drucker und Bildschirme und konfiguriert bei Bedarf das Netzwerk.
Server-Support: Oft fehlt die Zeit und das Know-how, um entscheiden zu können, welche Art von Server gebraucht wird. Der geeignete IT-Anbieter hilft Ihnen nicht nur bei der Installation, dem Setup und den Wartungsarbeiten, sondern steht Ihnen auch beim Kauf eines geeigneten Servers zur Seite.
Back-up-Services: Versehentliches Löschen oder defekte Hard- und Software zählen nach wie vor zu den häufigsten Ursachen für verlorene Daten. Um dies zu verhindern, definiert und implementiert Ihnen ein IT-Anbieter eine Backup-Strategie.
Nicht nur technische Probleme, wie falsche Handhabung durch Mitarbeiter oder technisches Versagen, sind Risiken im KMU-Alltag, sondern immer mehr auch Bedrohungen aus dem Internet, wie Cyberangriffe. Eine Cyberversicherung schützt hier vor finanziellen Schäden, die im Zusammenhang von Cyberkriminalität entstehen, wie Betriebsunterbruch, Systemausfall (z. B. durch DDoS-Attacken, Hacking), Datendiebstahl, Datenmissbrauch, Datenverlust (Phishing, Hacker) etc.
IT-Know-how vom IT-Spezialisten
Ist ein externes IT-Unternehmen mit Ihrer IT-Infrastruktur betraut, führt die Arbeit schlussendlich der einzelne IT-Spezialist aus. Daher ist es wichtig, das Fachwissen des IT-Spezialisten genau zu prüfen. Ein guter IT-Anbieter verfügt vor allem in diesen Bereichen über umfangreiches Know-how:
- Skill Level: Junior (wenig Erfahrung) oder Senior (viel Erfahrung)
- Betriebssystem-Kenntnisse von Linux, Windows oder Apple
- Netzwerkkomponenten z. B. Cisco oder HP
- IT-Architektur, -Konzeption und -Sicherheit
- Messaging wie Outlook, Exchange Server, SharePoint
IT-Verträge
Dem Vertragsabschluss von umfangreichen IT-Projekten oder aber auch von IT Support-Verträgen für KMU muss ein gemeinsames Verständnis der Leistungen, Funktionen, Rahmenbedingungen und Kosten vorausgehen. Diese werden mit dem IT-Partner in folgenden Dokumenten definiert:
Service-Level-Agreement
Ein SLA (Service-Level-Agreement) ist eine Vereinbarung zwischen IT Anbieter und Auftraggeber, die den Umfang der IT-Services regelt. Im SLA sind die Anforderungen, Qualität und Sanktionen bei Nichterreichen der Ziele definiert.
Lastenheft & Pflichtenheft
Im Falle eines grösseren Projekts empfiehlt sich die vorgängige Erstellung eines Lastenhefts als Basis für eine Offertenstellung und Abschätzung des Gesamtaufwandes für den externen IT-Service Partner. Je nach vorhandenen Ressourcen kann für das Lastenheft auch ein unabhängiger, externer IT-Spezialist herbeigezogen werden. Viele Unternehmen trennen die Aufträge und Ausschreibung für die Planung & Lastenheft-Erstellung von der eigentlichen Implementierung. Dadurch entsteht eine Kooperation mit mehreren IT-Partnern des KMU.
Beachten Sie auch unsere KMU Kostenerwartungen zu IT-Services, in der wir IT Anbieter aus der Deutschschweiz anhand von konkreten Beispielen zu ihren Preisen befragt haben.
Häufige Fragen zu IT-Services
Wie viel kosten IT-Services?
Verschiedene Faktoren wie Umfang Ihrer IT Auslagerung, Stundenansätze, Supportzeiten, nötiges Know-how usw. beeinflussen die Preise. Unsere KMU Kosten-Benchmark für IT zeigt für unterschiedliche Szenarien die tiefen, mittleren und hohen Preise für IT-Services auf.
Wie profitiert mein KMU von externen IT-Services?
Die Aufgaben, die ein IT-Services-Anbieter für Ihr Unternehmen übernehmen kann, reichen von der Beratung bezüglich einer IT-Security-Strategie, der Einrichtung Ihrer neuen IT-Infrastruktur bis hin zur Übernahme des Server-Supports und weiteren Aufgaben. Die Anbieter sind auf verschiedene IT-Bereiche spezialisiert. Dank unserer IT-Marktkompetenz finden wir für Sie schnell und einfach den passenden IT-Experten, füllen Sie einfach unseren IT-Online-Fragebogen aus.
Was ist ein Server Support?
Oft fehlt die Zeit und das Know-how, um genau zu wissen, welche Art von Server für Ihr KMU am passendsten ist. Der Server-Support durch eine IT-Firma bietet Unterstützung beim Kauf eines Servers, Installation und Set-up oder Security-Aspekte. Beachten Sie auch unsere ausführliche Checkliste zur Wahl des passenden Anbieters für Server Support.
Was hat ein Service-Level-Agreement mit IT-Services zu tun?
Im Service-Level-Agreement (SLA)
Was ist ein IT-Pflichtenheft?
Im IT-Pflichtenheft beschreibt der IT-Services-Anbieter Lösungsansätze Ihrer IT-Bedürfnisse. Wichtig zu unterscheiden ist das IT-Pflichtenheft vom sogenannten IT-Lastenheft. Letzteres erstellt der Kunde, also eine Auflistung all Ihrer Anforderungen. Der IT-Anbieter kann Sie beim Erstellen des Lastenhefts unterstützen.
Bewertungen für Gryps